top of page

AGB

1. Verfahren

Die psychologische Beratung erfolgt auf Grundlage der Klientenzentrierten Gesprächsführung nach Rogers und nutzt bei Bedarf Elemente des Autogenen Trainings, der Emotional Freedom Techniques, der Eye Movement Desensitization and Reprocessing und der Inneren-Kind-Arbeit.

 

2. Ethische Grundsätze

Im Sinne der Ethikleitlinien des VFP achte ich die Würde und Integrität der Klient*in. Meine Haltung als Beraterin ist gekennzeichnet von Respekt und Wertschätzung und ich gehe mit den mir anvertrauten Klient*innen keine privaten, beruflichen oder ökonomischen Abhängigkeitsverhältnisse ein. Ich unterlasse manipulatives Vorgehen, politische, weltanschauliche und religiöse Indoktrination.

 

3. Schweigepflicht

Über alles, was Sie mir während der Beratung berichten, werde ich Stillschweigen gegenüber Dritten bewahren, es sei denn, Sie entbinden mich in schriftlicher Form davon.

 

4. Qualitätssicherung

Im Sinne einer Qualitätssicherung meiner Tätigkeit absolviere ich regelmäßig Supervision. Berichte über die Beratung gebe ich dann ausschließlich anonymisiert an meinen Supervisor weiter, sodass keinerlei Rückschlüsse auf die Person des/der Klient*in möglich sind.

 

5. Ärztlicher Konsiliarbericht

Vor Beginn einer Beratung benötige ich eventuell einen ärztlichen Befundbericht zur Abklärung somatischer Erkrankungen, die eventuell als Ursache für psychischer Symptome in Betracht kommen könnten.

Als Psychologin darf ich keinerlei Medikamente verordnen. Sollte eine medikamentöse Therapie nötig sein, müsste ein Facharzt für Psychiatrie hinzugezogen werden.

 

6. Nebenwirkungen

Tiefgreifende psychische Veränderungsprozesse können mit Nebenwirkungen verbunden sein. Es können dabei möglicherweise unangenehme Gefühle auftauchen. Ich bitte, dies mit mir zu besprechen.

 

7. Honorarvereinbarung

Die Regelung der Kostenübernahme erfolgt in Eigenverantwortung des Klienten. Da Leistungen im Sinne der Klientenzentrierte Beratung nicht oder nur in besonderen Einzelfällen durch die gesetzlichen Kassen übernommen werden, richtet sich meine Beratung an Selbstzahler*innen. Sie erhalten eine Rechnung, die zeitnah zu begleichen ist. Die Kosten der Therapie können als „außergewöhnliche Belastung / Krankheitskosten“ in der Steuererklärung geltend gemacht werden.

Das Honorar für eine Sitzung (50 min.) beträgt 80 €.

 

8. Terminabsage

Sollten Sie zu einem vereinbarten Termin verhindert sein, lassen Sie mich dies bitte zeitnah wissen (lautenscheidt@web.de). Um meinerseits in dringlichen Fällen einen Termin verschieben zu können, bitte ich um die Angabe einer Handynummer.

Teilnahmebedingungen für Kurse und Workshops

* die Anmeldung zum Kurs/Workshop ist bindend und nur schriftlich möglich, bitte schicken Sie diese innerhalb einer Woche an lautenscheidt@web.de (für Heppenheim) und muetze-lorsch.de (für Lorsch) - ansonsten verfällt die Platzreservierung

* die Kursgebühr ist zahlbar vollständig nach Erhalt der Rechnung bzw. wird vom MütZe abgebucht (für Lorsch)

* bei Absage des Kurses, Abbruch oder Versäumnis durch Krankheit oder Urlaub seitens der Teilnehmer*innen ist eine Teilerstattung nicht möglich

* der Besuch des jeweiligen Treffens ist nur möglich, wenn Baby uns Bezugsperson frei von ansteckenden Krankheiten (Fiebrige Infekte, Kinderkrankheiten, Augenentzündungen, ...) sind

* die Teilnahme am Kurs folgt auf eigene Gefahr, eine Haftung für Schäden an Eigentum und Gesundheit während der Kursteilnehme (oder dem Hin- und Rückweg) kann nicht übernommen werden

* die Aufsichtspflicht für das eigene/anvertraute Kind obliegt zu jeder Zeit der begleitenden Bezugsperson; insbesondere wird darauf hingewiesen, dass bei allen selbst gebastelten Spielmaterialien erhöhte Aufmerksamkeit geboten ist

*die Erfragten Daten werden ausschließlich zum Zweck der Anmeldung, der Teilnahmeliste und der Korrespondenz genutzt 

Carmen Lautenscheidt

Dipl.-Psych. & Heilpraktikerin für Psychotherapie

Fachberaterin für Hochsensibilität

Fachberaterin für Geburtstrauma / Geburtsverarbeitung 

zertifizierte Trainerin für Autogenes Training für Jugendliche und Erwachsene

PEKiP-Gruppenleiterin

Musikgarten-Lehrerin

Kontakt

06252 - 688989

lautenscheidt@web.de

Impressum     Datenschutz     AGB

© 2023 Carmen Lautenscheidt, erstellt mit wix.com

bottom of page